Einfache Kartoffelpuffer wie bei Oma
Es gibt Gerichte, die wecken sofort Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage – an warme Küchen, duftende Pfannen und die liebevolle Hand einer Großmutter, die mit einfachen Zutaten wahre Wunder zauberte. Kartoffelpuffer gehören genau zu diesen Klassikern der Hausmannskost, die Generationen begeistert haben und bis heute nichts von ihrem Charme verloren haben. Knusprig gebraten, außen goldbraun und innen herrlich weich – so schmecken Kartoffelpuffer am allerbesten, und genau dieses Gefühl möchten wir mit diesem traditionellen Rezept wieder aufleben lassen.
Mit nur wenigen, einfachen Zutaten und etwas Geduld entstehen kleine Köstlichkeiten, die sowohl als Hauptgericht mit Apfelmus oder Kräuterquark als auch als herzhafte Beilage zu Fleischgerichten überzeugen. Die Basis bilden natürlich frische Kartoffeln, deren Stärke die typische Konsistenz verleiht. Eine fein gewürfelte Zwiebel sorgt für eine angenehme Würze, während Eier und Mehl den Teig zusammenhalten und ihn goldgelb ausbacken lassen. Ein Hauch Muskatnuss und frisch gemahlener Pfeffer heben den Geschmack auf ein neues Niveau und machen die Puffer zu einem besonderen Genuss.
Besonders schön: Dieses Rezept lässt sich wunderbar abwandeln. Wer es etwas rustikaler mag, kann dem Teig Haferflocken beimischen. Für eine noch leichtere Variante bieten sich Zubereitungen im Thermomix oder in der Heißluftfritteuse an – oder Sie backen den Teig einmal in Form von knusprigen Kartoffelwaffeln, um für neue Abwechslung zu sorgen.
Zutaten
1 kg Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Eier
120 g Weizenmehl
1 TL Salz
Pfeffer
Muskatnuss
optional
Haferflocken
zum Braten
Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Scheiben.
Schäle zuerst die Kartoffeln und reibe sie. Gib sie dann in ein Sieb und drücke sie aus, so dass der Kartoffelsaft ablaufen kann.
Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel.
Mische die Kartoffelraspel mit den Zwiebelwürfeln, den Eiern, Salz und Mehl. Gern kannst du auch etwas Pfeffer oder geriebene Muskatnuss dazugeben.
Erhitze das Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne und brate die Kartoffelpuffer darin nacheinander aus. Ich gebe pro Puffer immer einen Esslöffel Teig hinein. So kann ich 3 Kartoffelpuffer auf einmal braten. Halte sie zwischen zwei Tellern warm, bis alle fertig sind.
Noch schneller und einfacher geht es nur mit meinem Kartoffelpuffer Thermomix Rezept oder mit der Zubereitung meiner Kartoffelpuffer in der Heißluftfritteuse. Außerdem kannst du den Teig in Form von Kartoffelwaffeln backen.