• Startseite
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
Welt Rezept
  • Startseite
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
No Result
View All Result
Welt Rezept
No Result
View All Result

Himbeertorte Rezept

WeltRezept by WeltRezept
28/07/2020
in Torte
0
Himbeertorte Rezept
0
SHARES
1.1k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Himbeertorte mit Joghurt-Füllung und Wiener Boden

Der Clou bei diesem Himbeertorten-Rezept ist die zweifarbige Himbeertorten-Füllung. Das macht zusammen mit den weißen Sahne-Rosetten optisch ziemlich was her, und ist doch recht einfach herzustellen: Dazu werden die Himbeeren einfach nur in einen Teil der Sahnefüllung gegeben. Durch den Quark und das Joghurt schmeckt die Himbeertorte angenehm säuerlich-frisch und die Himbeertorte hat weniger Kalorien.

Himbeerorte Der Boden der Himbeertorte ist ein Wiener Boden. Beim Wiener Boden werden die Eier und der Zucker im warmen Wasserbad aufgeschlagen. Dadurch hat der Wiener Boden eine sehr schöne feinporige Konsistenz und ist ideal für die Himbeertorte geeignet. Die Himbeertorte hat außerdem einen dünnen Mürbeteigboden. Diese knusprige Unterlage passt hervorragend zu der weichen Himbeertorte. Wenn Sie in Eile sind, können Sie natürlich auch einen fertigen Tortenboden kaufen, und den Mürbeteigboden weg lassen.

Für dieses Himbeertorten-Rezept können frische Himbeeren, aber genauso gut auch gefrorene Himbeeren verwendet werden. Dadurch eignet sich dieses Himbeertorten-Rezept für das ganze Jahr. Die Sahne für die Rosetten wird mit Sahnesteif aufgeschlagen. So halten sich auch die Rosetten im Kühlschrank zwei Tage, falls die Himbeertorte nicht schon vorher aufgegessen wird.

BACKZEIT: CA. 35 MINUTEN
KALORIEN PRO STÜCK HIMBEERTORTE CA. 410 CAL

ZUTATEN FÜR DIE HIMBEERTORTE IN EINER 26 CM- SPRINGFORM:

Für den dünnen Mürbeteigboden:

120 g Mehl
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
2 Esslöffel / 40 g Zucker
1 Prise Salz
75 g Butter
1 Eigelb (das Eiweiß für den Wiener Boden verwenden)

Für den Wiener Boden:

4 Eier
1 Eiweiß
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Schale einer halben unbehandelten Zitrone
1 Prise Salz
200 g Mehl
40 g flüssige Butter

Für die Himbeersahne-Füllung:

500 g Himbeeren, frisch oder aufgetaut
75 Zucker für die Himbeeren
12 Blatt Gelatine
500 g kaltes Natur-Joghurt
500 g kalter Mager-Quark
150 Zucker für die Himbeersahne-Füllung
1 Päckchen Vanillezucker
Saft einer halben Zitrone
600 ml gekühlte Schlagsahne

Für die Sahne-Rosetten:

200 ml Schlagsahne
1 gestr. Teel. Zucker
1 Päckchen Sahnesteif

HIMBEERTORTE BACKEN:

Für den Mürbeteig vermischen Sie Mehl, Backpulver, Zucker und Salz auf der Arbeitsfläche. Geben Sie die Butter und das Eigelb dazu (das Eiweiß für den Wiener Boden verwenden), und kneten Sie mit den Händen einen Mürbeteig. Kneten Sie nur so lange wie nötig, damit der Teig nicht hart und rissig wird. Rollen Sie den Teig etwas größer als die Springform aus. Stechen Sie mit der Springform eine runde Teigplatte aus, und backen Sie den Mürbeteigboden auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 150 Grad Umluft oder 170 Grad Unter/Oberhitze etwa 10 Minuten. Vorsicht: der dünne Boden wird zum Ende der Backzeit schnell zu dunkel!

Für den Wiener Boden schlagen Sie Eier, Eiweiß, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz im warmen Wasserbad mit einem Hand-Rührgerät(Schlagbesen) ca. 5 Minuten schaumig. Die Wiener Masse sollte gut lauwarm werden (ca. 45 Grad). Nehmen Sie die Schüssel aus dem Wasserbad und schlagen Sie die Masse weiter bis sie etwa auf Zimmertemperatur abgekühlt ist. Erwärmen Sie die Butter leicht in der Mikrowelle oder einem Topf bis sie flüssig (nicht heiß) ist. Sieben Sie das Mehl über die Eiermasse und heben Sie das Mehl vorsichtig unter. Rühren Sie zuletzt die flüssige Butter vorsichtig in die Wiener Masse. Legen Sie den Boden einer Springform mit Backpapier aus, und spannen Sie den Springform-Rand auf den Boden. Den Rand nicht fetten. Geben Sie die Wiener Masse in die Form, und backen Sie den Himbeertorten-Boden im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze ca. 25 Minuten.

Legen Sie 12 bis 16 schöne Himbeeren zum späteren Verzieren der Rosetten beiseite. Vermischen Sie die restlichen Himbeeren mit 75 g Zucker, und stellen sie weitere 4 Esslöffel der Himbeeren zur Seite (diese legen Sie später auf den untereren Tortenboden). Pürieren Sie die restlichen Himbeeren.

Legen Sie den Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte. Verstreichen Sie einen Esslöffel des Himbeerpürees auf dem Mürbeteig. Schneiden Sie den Wiener Boden in 2 Scheiben, und legen Sie einen der beiden Tortenböden auf den Mürbeteig. Verteilen Sie auf dem Tortenboden die 4 Esslöffel der unpürierten Himbeeren. Legen Sie einen Tortenring um den Tortenboden, so dass zwischen dem Tortenboden und dem Tortenring ca. 1 cm Platz für die Himbeertorten-Füllung ist. Statt einem Tortenring können Sie auch den aufgespannten Springformrand verwenden.

Für die Himbeersahne-Füllung weichen Sie die Blatt-Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser ein. Verrühren Sie Joghurt, Quark, 150 g Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft. Drücken Sie die eingeweichten Gelatineblätter leicht aus, und erwärmen Sie die Gelatine einem Topf. Die Gelatine darf dabei nicht kochen. Rühren Sie dann langsam 2 Esslöffel der Quark-Masse in die Gelatine. Wenn sich dabei Gelatine-Klümpchen bilden, war die Gelatine nicht warm genug. Wärmen Sie die Gelatine in diesem Fall unter Rühren nochmals auf, solange bis sich die Klümpchen aufgelöst haben. Rühren Sie dann die Gelatine in die restliche Quark-Masse.

Schlagen Sie die gut gekühlte Sahne steif, und rühren Sie die Sahne unter die Quarkmasse. Geben Sie ein Viertel der Quarkmasse in eine separate Schüssel und rühren Sie das Himbeerpüree in den anderen, größeren Teil der Quarkmasse. Füllen Sie den Raum zwischen dem Tortenring und dem unteren Tortenboden mit roter Himbeersahne aus. Dazu können Sie einen Esslöffel nehmen, oder einen Spitzbeutelverwenden. Geben Sie dann die weiße Sahnefüllung auf den unteren Tortenboden. Dabei sollte keine weiße Sahnefüllung an den Tortenring gelangen. Geben Sie noch etwas rote Himbeertorten-Füllung ringsherum an den Tortenring, und legen Sie den zweiten Tortenboden auf die weiße Masse. Geben Sie dann die restliche rote Himbeertorten-Füllung auf die Himbeertorte, streichen Sie die Himbeertorten-Füllung glatt, und füllen Sie dabei den Tortenrand mit der Himbeertorten-Füllung aus.

Stellen Sie die Himbeertorte einige Stunden in den Kühlschrank bis die Himbeertorten-Füllung fest geworden ist. Entfernen Sie dann den Tortenring.

Für die Sahne-Rosetten schlagen Sie 200 ml Sahne mit einem gestrichenem Teelöffel Zucker und dem Sahnesteif nach der Packungsanleitung auf. Füllen Sie die Schlagsahne in einen Spritzbeutelmit einer großen Sterntülle (ca. Größe 10), und spritzen Sie 12 bis 16 Rosetten auf die Himbeertorte. Legen Sie dann auf jede Rosette eine Himbeere.

Tipp: Setzen Sie die Rosetten recht weit außen auf den Rand der Himbeertorte, dann wirkt die Himbeertorte größer.

Viel Spaß beim Backen der Himbeertorte!

Tags: Himbeertorte
Previous Post

Schokoladenschnitten ohne Backen

Next Post

Ultracremiger Käsekuchen

Next Post
Ultracremiger Käsekuchen

Ultracremiger Käsekuchen

No Result
View All Result
  • Trending
  • Comments
  • Latest
So waschen Sie vergilbte Kissen: 3 Tipps, um sie wie neu weiß zu machen

So waschen Sie vergilbte Kissen: 3 Tipps, um sie wie neu weiß zu machen

12/04/2023
Friss dich Brot, Zubereitung 5 Minuten

Friss dich Brot, Zubereitung 5 Minuten

13/08/2020

Orchidee, 3 Schalen und sie wächst wie nie zuvor: Nie hatte ich diese Ergebnisse

03/03/2023
Nur ein Teelöffel, und plötzlich blüht die Orchidee auf wundersame Weise mit vielen Blumen

Nur ein Teelöffel, und plötzlich blüht die Orchidee auf wundersame Weise mit vielen Blumen

13/11/2023
Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen

Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen

0
Mokka Kirsch Sahne Torte

Mokka Kirsch Sahne Torte

0
Pavlova

Pavlova

0
Streuselkuchen mit Pudding gefüllt

Streuselkuchen mit Pudding gefüllt

0
Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen

Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen

20/05/2025
Erfahren Sie mehr über die vielen gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig. Sie werden begeistert sein

Erfahren Sie mehr über die vielen gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig. Sie werden begeistert sein

20/05/2025
Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse

Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse

18/05/2025
7 Medikamente, die Ihr Gedächtnis und Ihr Gehirn schädigen

7 Medikamente, die Ihr Gedächtnis und Ihr Gehirn schädigen

18/05/2025
  • All
  • Fisch
Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen
Tipps

Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen

by WeltRezept
20/05/2025
0

Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen Mathematische Rätsel sind mehr als nur Zeitvertreib – sie sind...

Read more
Erfahren Sie mehr über die vielen gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig. Sie werden begeistert sein

Erfahren Sie mehr über die vielen gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig. Sie werden begeistert sein

20/05/2025
Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse

Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse

18/05/2025
7 Medikamente, die Ihr Gedächtnis und Ihr Gehirn schädigen

7 Medikamente, die Ihr Gedächtnis und Ihr Gehirn schädigen

18/05/2025
Taube Hände: Ist das normal oder ein Anzeichen für ein Problem?

Taube Hände: Ist das normal oder ein Anzeichen für ein Problem?

18/05/2025
Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen

Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen

20/05/2025
Erfahren Sie mehr über die vielen gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig. Sie werden begeistert sein

Erfahren Sie mehr über die vielen gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig. Sie werden begeistert sein

20/05/2025
Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse

Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse

18/05/2025
  • So waschen Sie vergilbte Kissen: 3 Tipps, um sie wie neu weiß zu machen

    So waschen Sie vergilbte Kissen: 3 Tipps, um sie wie neu weiß zu machen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Friss dich Brot, Zubereitung 5 Minuten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Orchidee, 3 Schalen und sie wächst wie nie zuvor: Nie hatte ich diese Ergebnisse

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Nur ein Teelöffel, und plötzlich blüht die Orchidee auf wundersame Weise mit vielen Blumen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • “Zuckerwatte” Käsekuchen mit nur 3 Zutaten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Categories

  • Auflauf
  • Biskuitrolle
  • Brot
  • Cremes
  • Eis
  • Fisch
  • Gebäck
  • Gesundheit
  • Gugelhupf
  • Kekse
  • Krapfen
  • Kuchen
  • Low Carb
  • Low-Carb
  • Muffins
  • Nachtisch
  • Pfannkuchen
  • Rollen
  • Salat
  • Salzige Gerichte
  • Schnitten
  • Selbermachen
  • Suppe
  • Teilchen
  • Tipps
  • Torte
  • Uncategorized

Neueste Rezepte

Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen

Nur Genies können dieses mathematische Rätsel in 10 Sekunden lösen

20/05/2025
Erfahren Sie mehr über die vielen gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig. Sie werden begeistert sein

Erfahren Sie mehr über die vielen gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig. Sie werden begeistert sein

20/05/2025
Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse

Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse

18/05/2025

Kategorien

  • Auflauf (29)
  • Biskuitrolle (5)
  • Brot (68)
  • Cremes (12)
  • Eis (14)
  • Fisch (6)
  • Gebäck (67)
  • Gesundheit (11)
  • Gugelhupf (18)
  • Kekse (70)
  • Krapfen (9)
  • Kuchen (429)
  • Low Carb (3)
  • Low-Carb (2)
  • Muffins (25)
  • Nachtisch (109)
  • Pfannkuchen (28)
  • Rollen (22)
  • Salat (71)
  • Salzige Gerichte (265)
  • Schnitten (46)
  • Selbermachen (99)
  • Suppe (18)
  • Teilchen (2)
  • Tipps (232)
  • Torte (133)
  • Uncategorized (12)

Menu

  • Startseite
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt
  • So waschen Sie vergilbte Kissen: 3 Tipps, um sie wie neu weiß zu machen

    So waschen Sie vergilbte Kissen: 3 Tipps, um sie wie neu weiß zu machen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Friss dich Brot, Zubereitung 5 Minuten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Datenschutz
  • Google Analytics und Cookie Dateien

© 2020 Welt Rezept - design with ♥ by Welt Rezept.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Rezepte
  • Über uns
  • Kontakt

© 2020 Welt Rezept - design with ♥ by Welt Rezept.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren

.

Welt Rezept
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.