Die passt zu allem, Omas unschlagbare Knoblauchsoße in 3 Minuten
Knoblauchliebhaber aufgepasst: Dieses Rezept wird euch begeistern! Es gibt kaum eine Soße, die so vielseitig und dabei so einfach zuzubereiten ist wie Omas unschlagbare Knoblauchsoße. In meiner Familie hat diese Soße Tradition. Ob als Dip zu frischem Brot, als Ergänzung zu Gegrilltem oder einfach als Beilage zu Kartoffeln – sie passt wirklich zu allem!
Das Geheimnis dieser Soße liegt in ihrer Einfachheit. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubert man eine herrlich aromatische Soße, die jedes Gericht aufwertet. Dank des Schnittlauchs erhält die Soße eine leichte Frische, während der Knoblauch für das unverwechselbare Aroma sorgt. Und das Beste daran? Die Soße ist in gerade einmal 3 Minuten zubereitet – ideal für spontane Gäste oder als Last-Minute-Dip.
Meine Oma hat diese Soße schon immer für uns gemacht, wenn die ganze Familie am Tisch zusammenkam. Die intensiven Aromen und die cremige Konsistenz erinnern mich bis heute an gesellige Abende und gute Gespräche. Das Rezept ist über die Jahre unverändert geblieben, weil es einfach perfekt ist.
Probiert es aus und lasst euch von diesem Alleskönner begeistern. Ich bin mir sicher, dass diese Knoblauchsoße auch in eurem Zuhause schnell zum Klassiker wird. Und wie Oma immer sagte:
„Ein bisschen mehr Knoblauch schadet nie!
Zutaten
1 Becher Sauerrahm (ca. 200 g)
120 ml Joghurt (natur, ungesüßt)
1 Bund Schnittlauch
10 Knoblauchzehen (je nach Geschmack anpassen)
1 Prise Salz
Optional: 1 TL Zitronensaft oder Pfeffer für zusätzlichen Geschmack
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten:
Knoblauch schälen und mit einer Presse oder fein hacken.
Schnittlauch gründlich waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
Soße anrühren:
Sauerrahm und Joghurt in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Den gepressten Knoblauch und den Schnittlauch unter die Mischung heben.
Mit Salz und, falls gewünscht, einem Spritzer Zitronensaft oder etwas Pfeffer abschmecken.
Ruhezeit:
Die Soße mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack können Sie die Menge an Knoblauch reduzieren oder erhöhen. Für eine mildere Variante weniger Knoblauch verwenden.
Die Soße passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, Gemüse, Brot oder auch als Dip zu Snacks.
Für eine cremigere Konsistenz können Sie statt Joghurt auch griechischen Joghurt verwenden.