Belgische Waffeln mal anders: Schnell & einfach mit Joghurt in nur 2 Minuten
Belgische Waffeln sind für viele ein kulinarisches Highlight, das Kindheitserinnerungen weckt und in jeder Lebensphase für Genuss sorgt. Doch Waffeln müssen nicht immer klassisch und zeitaufwendig sein. Dieses Rezept bringt frischen Wind in die Küche: Belgische Waffeln mit Joghurt – einfach, schnell und unglaublich lecker!
Der Clou an diesem Rezept ist der Joghurt, der den Teig wunderbar saftig und leicht macht. Egal, ob du dich für Vanillejoghurt mit einer dezenten Süße entscheidest oder Naturjoghurt für eine neutralere Basis wählst – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Die Kombination aus Butter und Joghurt verleiht den Waffeln eine herrlich zarte Textur, während der Hauch von Speisestärke dafür sorgt, dass sie außen knusprig und innen luftig bleiben.
Dieses Rezept eignet sich perfekt für hektische Tage, an denen es schnell gehen muss, oder für gemütliche Wochenenden, an denen du deine Liebsten mit einem besonderen Frühstück verwöhnen möchtest. Serviere die Waffeln mit frischen Früchten, einer Kugel Eis oder klassisch mit Puderzucker – ganz nach deinem Geschmack. Das Beste daran? Der Teig ist in wenigen Minuten zubereitet, und das Waffeleisen übernimmt den Rest.
Lass dich von der Einfachheit dieses Rezepts inspirieren und entdecke, wie vielseitig Waffeln sein können. Ob süß, herzhaft, mit Schokolade oder Früchten
– hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Starte jetzt und genieße den Duft frisch gebackener Waffeln, der deine Küche in eine kleine Wohlfühloase verwandelt!
Zutaten:
120 g Puderzucker
250 g Joghurt (Vanille oder Naturjoghurt)
120 g weiche Butter
3 Eier
150 g Mehl
100 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Optional: Öl zum Einfetten des Waffeleisens
Zubereitung:
Teig herstellen:
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Puderzucker cremig schlagen.
Die Eier nach und nach hinzufügen und gut unterrühren.
Den Joghurt dazugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren.
Trockene Zutaten mischen:
In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke, Backpulver und eine Prise Salz vermengen.
Die Mehlmischung nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Teig ruhen lassen:
Den Teig für 10–15 Minuten ruhen lassen, damit er sich setzen kann und die Waffeln noch luftiger werden.
Waffeln backen:
Das Waffeleisen aufheizen und, falls nötig, mit etwas Öl einfetten.
Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen.
Servieren:
Die Waffeln sofort heiß servieren und nach Belieben mit Puderzucker, frischen Früchten, Sahne oder Schokoladensauce garnieren.
Tipp:
Wenn du es gerne herzhaft magst, kannst du den Puderzucker weglassen und etwas geriebenen Käse oder Kräuter in den Teig geben. Diese Variante passt hervorragend zu einem frischen Salat oder als Beilage zu Suppen.
Guten Appetit!















